Herzlich willkommen bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle!
Als Leiter der Behörde begrüße ich Sie herzlich und freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ist die vorgesetzte Behörde der Staatsanwaltschaften Bückeburg, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Stade und Verden. Als so genannte „Mittelbehörde" zwischen diesen Staatsanwaltschaften und dem Niedersächsischen Justizministerium sind wir dafür verantwortlich, innerhalb unseres Bezirks eine einheitliche und konsequente Strafverfolgung, Strafvollstreckung sowie einen möglichst umfassenden Opferschutz sicher zu stellen. Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden kooperieren hierbei als professionelle Teams eng und vertrauensvoll.
In unserem Bezirk arbeiten mehr als eintausend Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Amtsanwältinnen und Amtsanwälte, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen beruflichen Funktionen, ohne die es nicht möglich wäre, unseren gesetzlichen Auftrag schnell, effizient und bürgernah zu erfüllen. Die nachgeordneten Staatsanwaltschaften führen im Jahr ca. 225.300 Ermittlungsverfahren, die letztlich mit einer Anklage oder Einstellung enden. Die Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen, dass all diese Strafverfahren ohne Ansehen der Person, objektiv und professionell geführt werden. Es liegt aber auch in der Natur der Sache, dass wir nicht stets jedem Interesse gerecht werden können.
Eine unserer weiteren Aufgaben besteht darin, zu rechtspolitischen Fragen Stellung zu nehmen und dem Justizministerium praxisnahe Vorschläge für die Gestaltung von Gesetzentwürfen zu machen. Die bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle beheimatete „Zentrale Stelle Organisierte Kriminalität und Korruption (ZOK)" unterstützt zudem landesweit alle Staatsanwaltschaften bei der Erfüllung ihres Auftrages durch kollegiale Beratung, Fortbildung und Beiträgen zu aktuellen strafrechtlichen Fragestellungen. Mit der ebenfalls bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle angesiedelten niedersächsischen Zentralstelle des Europäischen Justiziellen Netzes (EJN) wird die immer stärker in den Fokus rückende internationale Verbrechensbekämpfung gewährleistet. Im Zusammenwirken mit unseren Partnern in ganz Europa können wir über das EJN schnell und unbürokratisch auch grenzüberschreitend Strafverfolgung betreiben. Zudem ist seit Anfang des Jahres 2017 die landesweit zuständige Zentralstelle zur Terrorismusbekämpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle eingerichtet. Schlagkraft, Erfahrung und Kompetenz sind so an zentraler und herausgehobener Stelle konzentriert, um den Terrorismus wirksam zu bekämpfen.
Ich lade Sie nun herzlich ein, sich die folgenden Seiten näher anzuschauen und mehr über die Generalstaatsanwaltschaft Celle und die Staatsanwaltschaften meines Bezirks zu erfahren.
Ihr
Dr. Frank Lüttig
Dr. Frank Lüttig Generalstaatsanwalt